Würstchen auf den Tischen, Kostüme und Schminkzeug im Beutel, 36 Schüler in der Aula; so begann das doppelstündige Ägypten Projekt der 2a und 2c am Donnerstagmorgen. Gespannt lauschten alle den drei Lehrerinnen, welche den genauen Ablauf erklärten. Aus den Würstchen durften die Schüler mithilfe des Teigs kleine Mumien gestalten, welche in der großen Pause gemeinsam verspeist wurden.
Unsere dritten Klassen durften am 10. und 11.4.2018 den Stubaier Gletscher einmal von einer etwas anderen Seite kennen lernen. Während sie sonst eher nur die Pisten unsicher machen, konnten sie
für jeweils einen Vormittag hinter die Kulissen des Betriebes blicken.
Herr Daniel Mersch führte uns äußerst kompetent und unterhaltsam durch die verschiedenen Bereiche des Unternehmens.
Am Montag, den 29.1.18, machten sich die Schülerinnen und Schüler der 1a und 1c bei Kaiserwetter auf nach Ischgl. Dort erlebten wir einzigartigen Skigenuss!
Die perfekten Bedingungen zum kifahren fanden wir auch am Dienstag in Serfaus-Fiss-Ladis und am Mittwoch im Gebiet Schlick 2000 vor.
Im Rahmen der Berufsorientierung stellte sich die Firma RAGG mit ihren vielschichtigen Arbeitsmöglichkeiten vor. Vom Zerkleinern des Alteisens bis zum Wiederverkauf von Eisenteilen wurde den Kindern alles genau erklärt. Speziell die Lehre und die Lehre mit Matura stellte Herr Ing. Alban Gritsch vor. Auch verschiedene Produkte aus der eigens installierten Lehrwerkstätte wurden den Kindern präsentiert.
Im Rahmen der Berufsorientierung konnten die Kinder der 4.Klassen einen Vormittag lang die HTL für Maschinenbau in Fulpmes besuchen. Sowohl der theoretische Unterricht, als auch die Praxis in den Lehrwerkstätten wurde den Kindern gezeigt. Danke dem Team der HTL Fulpmes mit ihrem Direktor Dipl.Ing Dr.Martin Schmid-Baldassari für diese interessanten Einblicke in ihre Schule.