Fliegen Fledermäuse mit den Händen und immer in die Haare? Gab es Graf Dracula wirklich? Gibt es Vampire vielleicht immer noch? Was ist ein Fledermauskasten? Diese und viele weitere Fragen
beantwortete die Natopia-Biologin Mag. Schattanek Petra. Am interessantesten war wohl das Füttern einer Fledermaus mit Mehlwürmern.
Gleich am Beginn des neuen Jahres 2017 packten die SchülerInnen der 1a/c Klassen, nachdem sie sich bereits theoretisch mit den Pistenregeln beschäftigt hatten, ihre Skier und zeigten ihr Können auf den Pisten. Bei durchwachsenem Wetter (Sonnenschein, Regen, Schneefall, Wind …) erkundeten wir verschiedenste Skigebiete Tirols.
Seit einigen Jahren unterstützt die NMS und Ski-MS Neustift den Verein „Kindern eine Chance“ mit dem Reingewinn aus den Einnahmen der „gesunden Jause“.
Am Mittwoch, dem 16.11., startete die Volleyballmannschaft der NMS Neustift wieder in das neue Schülerligajahr. In der ersten Runde traf man zwar, mit dem WIKU Ursulinen und dem BRG Sillgasse, auf alte Bekannte, wie stark sich die drei Teams aber zu Beginn der Saison präsentieren würden war ungewiss
Am 11. und 12.11. fand auch heuer wieder das schon traditionelle Einladungsturnier der SMS Seekirchen statt. Mit dabei war diesmal auch eine Mannschaft der NMS Neustift.
Da der Termin etwas ungünstig mit dem Tag der offenen Tür der HBLA zusammentraf fuhren wir nicht mit der Stammmannschaft nach Salzburg. Zwei Spielerinnen die heuer am B-Bewerb teilnehmen
komplettierten das Team.
Die SchülerInnen der 4. Klassen hatten in der zweiten Oktoberwoche die Möglichkeit in verschiedenen Betrieben ihre ersten Berufserfahrungen zu sammeln. Bei den Besuchen der Lehrer haben wir
festgestellt, dass alle mit großem Eifer bei der Sache waren. So manchem Schüler ist es schwer gefallen wieder in die Schule zurück zu kommen. Ein großer Dank gebührt den Betrieben, die den
Kindern diese Erfahrungen ermöglichten.
Das Schuljahr 2016/17 startet am Dienstag, 6. September. Wir treffen uns um 07:45 Uhr am Gemeindeplatz und besuchen dann den Eröffnungsgottesdienst. Anschließend gehen wir in die Schule und die Kinder werden in ihre Klassen eingewiesen. Der Unterricht endet um 09:30 Uhr. Nicht-Katholiken kommen um 08:45 in die Schule. Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag endet der Unterricht um 12:30 Uhr, ab Montag, 12.9., gilt der reguläre Stundenplan.
Wir wünschen schöne Ferien!